
Liebste Wolle
FAQ - Oft gestellte Fragen
Wie lange dauert der Versand normalerweise?
Ich versende normalerweise so schnell wie möglich, das heißt, in 2 bis 3 Werktagen sollte deine Lieferung eintreffen. Benötigst du allerdings eine größere Menge von einem Produkt, muss ich kurzfristig nachbestellen, da mein Lagerraum begrenzt ist und ich trotzdem eine gute und exklusive Auswahl anbieten möchte. Dann kann es auch etwas länger dauern, aber spätestens nach 7 Werktagen solltest du deine Lieferung erhalten.
Kann die Ware auch abgeholt werden?
Ja, in meinem Wollbüro in Wallhausen (Helme) unter unten stehender Adresse. Ich bin auch regelmäßig in Erfurt unterwegs, dort wäre auch eine Übergabe nach Vereinbarung möglich.
Kannst du mir das Stricken (oder Häkeln) beibringen?
Ja, das will ich hoffen! Schau auf die Kursseite für allgemeine Infos. Wenn du konkret sehen möchtest, welche Kurse zur Zeit buchbar sind, gehe auf die Buchungsseite. Nichts für dich dabei? Du wünschst dir einen anderen Kurs? Schreib mir über das Kontaktformular oder per Mail. Dann weiß ich, dass es eine konkrete Nachfrage gibt und kann evtl. einen weiteren Kurs organisieren.
Ist deine liebste Wolle Mulesing-frei?
Ja, darauf achte ich sehr bei meinem Sortiment. Ich achte immer genau darauf, wo sie herkommt, wo produziert wird und dass keine Tiere darunter leiden müssen. Tiere, Natur und Mensch im Einklang - das ist mir wichtig!
Enthält deine liebste Wolle/dein liebstes Garn Kunstfasern? Warum?/Warum nicht?
Grundsätzlich nehme ich Garne, die "Poly-" in der Zusammensetzung oder Superwash-Ausstattung (ist auch nur Plastik) haben, nicht in mein Sortiment auf, denn ich versuche, nachhaltig und mit weniger Plastik zu leben und auch meinen Shop danach auszurichten. Außerdem verändert die Beimischung von Kunststoffen die Eigenschaften der Naturmaterialien (z. B. die Aufnahme von Feuchtigkeit bei Wolle).
ABER: Es gibt auch Ausnahmen! Sockenwolle beispielsweise muss robust sein und viele Waschgänge mitmachen. Deshalb drücke ich da manchmal ein Auge zu. Aber eine gute Sockenwolle ohne Poly-Anteil hab ich immerhin schon gefunden. Auch Glitzer in Form von Beilaufgarn gibt es (noch) nicht auf Naturbasis. Und gar kein Glitzer ist auch keine Option oder? Immerhin achte ich auf die Herstellung - mein liebstes Beilaufgarn wird in Deutschland hergestellt.